Tom

Im Mittelalter stieß man gerne als Vertrauensbeweis mit seiner Gesellschaft an. Dabei stieß man die Bierkrüge so heftig gegeneinander, dass das Bier in den jeweilig anderen Krug überschwappte. So ging man sicher, dass das eigene Getränk nicht vergiftet ist. Warum setzen manche Personen nach dem Anstoßen ihr Getränk noch mal […]
Nach dem Anstoßen absetzen.

Andere Spezies besitzen den knöchernen Vorsprung am Kiefer nicht. Beim Frühmenschen, und anderen Tieren mit frei beweglichem Kiefer, gab es zwar eine knöcherne Verstärkung der beiden Kieferhälften, diese war aber innen liegend. Dass das Kinn nach Außen wanderte hat vermutlich damit zu tun, der Zunge mehr Platz zu verschaffen und […]
Der Mensch ist die einzige Spezies mit Kinn

Hierzu legen Sie sich auf den Rücken! Bei mäßiger Bedrohung: Die Hummel hebt ihr mittleres Bein (es ist immer das mittlere) in Richtung des Angreifers. Dieses Verhalten sollte als Warnung verstanden werden. Bei deutlicher Bedrohung: Die Hummel brummt sehr laut, dreht sich auf den Rücken und streckt das Hinterteil mit […]
Hummeln können Stechen! Wenn sie auf dem Rücken liegen…

Dornen entspringen aus dem verholzten Teil der Pflanze, wohingegen Stacheln diesem nur aufsitzen. Botanisch gesehen sind Dornen spitze Pflanzenteile, die als umgewandelte Sprossachsen, Blätter, Nebenblätter oder auch Wurzeln anstelle des ursprünglichen Pflanzenorgans wachsen. Beim Stachel hingegen handelt es sich um einen zugespitzten Vorsprung an der Sprossachse oder am Blatt. Stachel […]
Rosen haben Stacheln, keine Dornen

Entgegen der gläufigen Meinung sind Schnaken keine Blutsauger. Sie ernähren sich ausschließlich von Netktar und Pflanzensäften und besitzen nicht einmal einen Stechrüssel. Tatsächlich ist für unseren Juckreiz die Gemeine Stechmücke, umgangssprachlich auch „Moskito“ genannt, verantwortlich. Die männlichen Stechmücken ernähren sich ebenfalls ausschließlich von Nektar, jedoch benötigen die Weibchen zur Produktion […]
Schnaken sind keine Stechmücken

Ein Mensch hat im alter von zwei Jahren etwa die Hälfte seiner maximalen Körpergröße erreicht. Der ärztliche Kinderpass wird ebenfalls bis zum zweiten Lebensjahr geführt. Nimmt man die darin letzte aufgezeichnete Körpergröße, Beispielsweise 85 cm, ist davon auszugehen, dass das ausgewachsene Kind einmal 1,70 Meter groß wird.
Mit 2 Jahren halb ausgewachsen

Schon mal durch eine Baustelle gefahren und die Straße nicht mehr gefunden? Das kann bei vielen Leitbaken und Blinklichtern schnell mal passieren, vor allem nachts. Hier ein kleiner Tipp: die roten Streifen auf den Baken zeigen immer zur Fahrbahn. Einen Leitfaden zum Aufstellen von Leitbaken findet ihr hier: http://www.rsa-95.de/14/Leitbaken/Aufstellung.htm
Baustellbaken zeigen immer zur Fahrbahn

Nachdem der Körper eines Menschen voll ausgewachsen ist, wachsen die Ohren bis zu einem Zentimeter weiter. Auch die Nase legt einige Millimeter zu. Dies liegt wohl daran, dass die Knorpelzellen teilungsfreudiger sind.
Ohren wachsen ein Leben lang

Weißwürste lassen sich von einem Ende aus gut abziehen, vom anderen jedoch nicht. Erwischt man das falsche Ende, kann es passieren, dass viel Wurst an der Haut hängen bleibt. Dann einfach von der anderen Wurstseite abziehen. Das liegt an der Richtung in der der Darm befüllt wurde.
Weißwürste nur von einer Seite pellen

Durchschnittlich je nach Zusammensetzung auf 100g: Nährwerte Brennwert: 318,0 kcal / 1.331,0 kJ Eiweiß: 17,5 g Kohlenhydrate: 0,0 g Fett: 27,5 g Vitamine Vitamin C 0 mg Vitamin A 0 mg Vitamin D 0 mg Vitamin B1 0,71 mg Vitamin B2 0,19 mg Vitamin B6 0,43 mg Vitamin B12 1,6 […]
100g Mett haben ca. 300 kcal

Genauer gesagt, gehören Erdbeeren zu den Sammelnussfrüchten. Die Samen auf der Außenhaut der Erdbeere sind die eigentlichen Nüsse. Das rote Fruchtfleisch, dient als Nährstoffquelle für neue Keimlinge.
Erdbeeren sind Nüsse

„Export“ sind stärker eingebraute Biere, um für den längeren Transport eine bessere Haltbarkeit zu erreichen. Helles Export hat eine Stammwürze von 12 bis 13% und einen Alkoholgehalt von ca. 5,1 bis 5,6%.
Exportbier

Nach dem Biersteuerrecht werden die Biere nach ihrem Stammwürzegehalt unterschieden: Einfachbier: bis 7% Stammwürze Schankbier: 7 bis unter 11% Stammwürze Vollbier: 11 bis unter 16% Stammwürze Starkbier: über 16% Stammwürze
Biergattungen

Ein Phänomen an dem sich schon der ein oder andere Nobelpreisträger der Physik die Zähne ausbiss. Dennoch konnte das Verhalten der splitternden Nudel geklärt werden. Hierzu ein Artikel von Deutschlandfunk.de: http://www.deutschlandfunk.de/warum-die-nudel-bricht.676.de.html?dram:article_id=22699
Spaghetti zerbrechen immer in drei oder mehr Teile

Seit dem Altertum wird äußerlich angewandtes Bier als hochwertiges Kosmetikum eingesetzt. Bereits die Ägypterinnen pflegten mit Bierschaum ihre Haut, Königin Luise von Preußen behandelte mit Bier ihr Dekolleté. Auch heutige Bieranwendungen wie Bierbad, Bier-Mundwasser oder eine Bier-Nagellotion pflegen den Körper. Die innerliche Anwendung hält natürlich auch schön!
Bier als Schönheitsmittel

Darunter versteht man den Extraktgehalt der Würze vor der Gärung, sprich den Gehalt an löslichen Inhaltsstoffen. Diese sind vor allem Eiweißstoffe, Vitamine, Mineralien, Bitter- und Ballaststoffe sowie Malzzucker, der in der anschließenden Gärung von der Hefe verwertet wird. Nach der Gärung beträgt der Alkoholgehalt des Bieres etwa ein Drittel des […]
Stammwürze

Die untergärige Hefe setzt sich am Ende der Gärung unten ab. Die bekanntesten Biere sind Hell, Pils, Märzen oder Bockbiere.
Untergärig

Die obergärige Hefe steigt nach der Gärung nach oben. Durch die im Vergleich höheren Gärtemperaturen haben diese Biere ein sehr umfangreiches und zum Teil fruchtiges Geschmacksspektrum. Typische Vertreter sind Weizenbier, Roggenbier oder Kölsch.
Obergärig

Das Zwickelbier, oft auch Kellerbier oder umgangssprachlich „Zwickl“ genannt, ist Frankens „flüssiges Brot“. Da dieses Bier nicht gefiltert wird und somit naturtrüb bleibt, behält es auch seine vielen wichtigen Nährstoffe. Es gilt als sehr verträglich und besticht durch seine süffige Würzigkeit.
Zwickel

Der Druck macht den Unterschied: Normales Bier lagert vier bis sechs Wochen unter dem sogenannten Spundungsdruck – „ungespundet“ lagert das Bier zwar mindestens ebenso lange, aber ohne Druck. So entsteht weniger Kohlensäure und ein spezieller Biercharakter: Diese Biere sind in der Regel unfiltriert, von heller bis bernsteinartiger Farbe. Das Malzaroma […]
Ungespundetes

Kleiner als eine Münze und trotzdem ausgewachsen: Die kleinste Amphibie der Welt und gleichzeitig auch das kleinste Wirbeltier der Welt ist ein Engmaulfrosch (Paedophryne amauensis). Der 7 bis 8 Millimeter große Frosch lebt in Papua-Neuguinea und wurde erst 2009 entdeckt. Kein Wunder bei der Größe! Im Gegensatz zu anderen Fröschen […]
Kleinstes Wirbeltier der Welt

Dadurch, dass das Schloss Neuschwanstein erst in den Jahren 1869-1892 erbaut wurde, existieren Fotografien der Baustelle. Bas Mauerwerk besteht aus normalen Backsteinen und wurde im Nachhinein mit weißen Kalksteinplatten verkleidet. Ludwig II starb bereits 1886 und konnte die Vollendung des Schlosses nicht mehr erleben.
Fotos vom Bau Schloss Neuschwanstein

Wasabi, die grüne Meerrettichpaste, diente einst dazu, Bakterien und Parasiten im Fisch abzutöten. Dank der verbesserten hygienischen Bedingungen ist dies heute nicht mehr nötig, doch die Tradition hat sich gehalten.
Wasabi zum Sushi

Das hat mehrere praktische Gründe: Man braucht kaum Kraft um die Schale zu öffnen Die Banane wird nicht zerdrückt Und die unbeliebten „Fäden“ bleiben an der Schale und nicht der Banane hängen Einfach mal ausprobieren!
Affen schälen die Banane von unten

Das kann man ganz einfach am kleinen Pfeil neben dem Zapfsäulensymbol erkennen.
Ist der Tankdeckel links oder rechts?

Rehe machen Geräusche? Ja, neben Fiepen und Röhren können Rehe auch Bellen. Dies tun Sie meistens zur Flucht um den „Angreifer“ wissen zulassen, dass er entdeckt wurde.
Rehe bellen

Eifersucht ist der Besitzwunsch von etwas, das noch keinen Eigentümer aber Anwärter hat. Neid ist der Besitzwunsch von etwas, das bereits jemand Anderem gehört.
Eifersucht vs. Neid

Rache ist ein emotionaler Ausbruch, ein Gefühl. Vergeltung eine bewusste und oder strategische Entscheidung.
Rache vs. Vergeltung

Tatsächlich besitzen Blindschleichen im Gegensatz zu Schlangen sogar Augenlider. Der Name der Echse leitet sich vermutlich aus dem Altdeutschen „plintslîcho“ ab, was übersetzt etwa lautet „blendende Schleiche“. Blendend deshalb, weil Sie schimmernde Schuppenstreifen besitzt welche das Sonnenlicht reflektieren können. Und Schleiche, weil sie einer Schlange nunmal nicht unähnlich ist.
Blindschleichen sind nicht blind

Ursache hierfür ist weder die Marmelade, noch ein anderer Brotaufstrich. Grund ist die Tischhöhe. Die Scheibe Brot schafft auf Ihrem Weg zum Boden einfach nur eine halbe Umdrehung. Würde man zwei Tische übereinander stellen, wäre die Wahrscheinlichkeit, dass das Brot auf der unbestrichenen Seite landet um ein vielfaches höher. Doch […]
Marmeladenbrot landet immer auf der Marmeladenseite

Der sogenannte Mpemba-Effekt wurde schon mehrfach unter bestimmten Voraussetzungen nachgewiesen. Eindeutig erklären kann es die Wissenschaft bis heute nicht. Die Bekannteste Theorie: Das heiße Wasser kühlt anfangs auf Grund der höheren Molekularbewegung schneller ab. Sprich heißes Wasser verdunstet schneller als kaltes. Bei der Verdunstung wird dem Wasser Energie entzogen. Des […]
Heißes Wasser gefriert schneller als kaltes

Sollte bei deinem Windows-Betriebssystem mal ein Fenster am oberen Bildschirmrand verschwinden, sodass du es nicht mehr herunterziehen kannst, dann befolge diesen Trick: Fahre mit der Maus an den seitlichen oder unteren Rand des Fensters, sodass der Doppelpfeil erscheint, mit dem du die Größe des Fensters anpassen könntest. Anstatt die Größe […]
Verschwundene Fensterrahmen

…ist Petersilie.