Der sogenannte Mpemba-Effekt wurde schon mehrfach unter bestimmten Voraussetzungen nachgewiesen. Eindeutig erklären kann es die Wissenschaft bis heute nicht.
Die Bekannteste Theorie:
Das heiße Wasser kühlt anfangs auf Grund der höheren Molekularbewegung schneller ab. Sprich heißes Wasser verdunstet schneller als kaltes. Bei der Verdunstung wird dem Wasser Energie entzogen. Des weiteren verringert sich beim Verdunsten auch die Masse des Wassers, es wird weniger. Somit auch weniger Wasser was abkühlen muss und somit schneller gefrieren kann.
Versuche mit geschlossenen Behältnissen funktionieren deshalb nicht.